5 Gründe warum KMUs Videos auf Ihrer Website einsetzen:
Haben Sie eine oder mehrere
dieser Herausforderungen?
01
Zu viele ähnliche Angebote
02
Angebot ist erklärungsbedürftig
03
Messen lohnen sich nicht mehr so wie früher
04
Interessenten haben weniger Vertrauen
Wie war die Zusammenarbeit mit HRZ?
"Ich hab mir den Film 50x angeschaut"
Marcel Goebel von der Goebel GmbH
"Wir erreichen genau die Leute, die wir haben wollen "
Lara Sauerland von der Xact Düsseldorf GmbH
"Er versteht sofort was in meinem Kopf vorgeht"
Simone Berngen-Siermann von Berngen Immobilien
"Die Anzahl der Beratungstermine geht hoch"
Tami & Arman Gelici von der Smooth Laser Clinic Cologne GmbH
"Man hat gesehen wie die Verkäufe in die Höhe gehen"
Jens Kröger von German Boxing Series
Case Study 01 Goebel GmbH
Die Firma Goebel hat die Produktion erfolgreich von China nach Deutschland verlagert, wobei der Slogan „Made in Germany“ von zentraler Bedeutung ist, um die hohe Qualität und Handwerkskunst zu unterstreichen. Im Rahmen der WRC‒Hausmesse wollte das Unternehmen nicht nur seine neuen Produkte präsentieren, sondern auch aktiv die Kunden einbeziehen, um die Kundenbindung zu stärken. Die Messe diente als Plattform, um den Besuchern die Fortschritte und Innovationen der Firma näherzubringen und eine direkte Kommunikation zu fördern.
World Riveting Congress Aftermovie:
Geschäftsführer der Goebel GmbH über die Zusammenarbeit:
Wir unterstützten die Firma Goebel bei der Präsentation ihrer Innovationen, indem wir eine Mini‒Dokumentation über den Produktionsablauf in Deutschland erstellten. Diese sollte eindrucksvoll zeigen, dass „Made in Germany“ nicht nur ein Aufdruck, sondern auch ein Qualitätsversprechen ist. Zudem führten wir Interviews mit Kunden und begleiteten das gesamte Event über drei Tage, um die Kundenbindung zu stärken und die Fortschritte des Unternehmens zu präsentieren.
Case Study 02 Adbility Media
Hintergrund:
Adbility Media hat ein innovatives Werbekonzept, das lokalen Anbietern die Möglichkeit bietet, Werbung auf Ihren Endgeräten in der Umgebung von Eisbahnen während der Wintermonate zu schalten. Um potenzielle Werbepartner von diesem Konzept zu überzeugen, wurde eine 60 Sekunden Slim‒Ad‒Kampagne aufgebaut.
Ziel:
Das Hauptziel der Video-Produktion war es, die Vorteile des Werbekonzepts klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Interesse lokaler Unternehmen zu wecken und sie zur Partnerschaft zu motivieren.
Konzept:
Im Januar 2025 wurde entschieden, das Video während der Winterzeit zu drehen, als die Eisbahn direkt an der Düsseldorfer Königsallee aufgebaut war. Die Wahl dieser Location bot eine festliche und ansprechende Kulisse, die das winterliche Ambiente perfekt einfing.
Slim Ad Werbefilm
Ergebnis:
Die kreativen Elemente des Videos wurden so gestaltet, dass sie die Vorteile der Werbeflächen und das potenzielle Publikum klar hervorhoben. Die Kombination aus visueller Attraktivität der Eisbahn und der kraftvollen Stimme des Moderators verstärkte die Botschaft des Projekts. Durch die ansprechende Präsentation wurde ein überzeugendes Argument für lokale Anbieter geschaffen, in das neue Werbekonzept zu investieren. Das Video zielt darauf ab, das Interesse an den Werbeflächen zu steigern und eine Vielzahl von Partnerschaften zu fördern.
Case Study 03 Xact Düsseldorf GmbH
Hintergrund:
Xact war auf der Suche nach einer effektiven Strategie, um qualifizierte Bewerber für offene Stellen zu gewinnen. Insbesondere sollten zwei Zielgruppen angesprochen werden: Studenten, die nach alternativen Jobmöglichkeiten suchen, und Quereinsteiger, die unzufrieden in ihrem aktuellen Job sind. Um diese Zielgruppen zu erreichen haben wir für die jeweilige Zielgruppe Slim Ads gedreht.
Ziel:
Das Hauptziel der Video-Produktion war es, potenzielle Bewerber zu motivieren, sich bei Xact zu bewerben. Die Videos sollten die Vorteile und Perspektiven deutlich machen, die das Unternehmen für beide Gruppen bereithält, und so die richtigen Bewerber anziehen.
Konzept:
Die Produktion fand an einem Tag statt und teilte sich in zwei Hauptthemen:
1. Quereinsteiger: Die Videos sollten die Herausforderungen und Unzufriedenheit im derzeitigen Job dieser Zielgruppe verdeutlichen und aufzeigen, dass es bessere Alternativen gibt.
2. Studenten: Ziel war es, den Studenten alternative Karrierewege aufzuzeigen, die bei Xact verfügbar sind.
HR & Social Media Managerin von Xaxt Düsseldorf GmbH über die Zusammenarbeit:
Slim Ad - Recruiting für Studenten
Slim Ad - Recruiting für Quereinsteiger
Ergebnis:
Die kreativen Elemente der Videos zeigten einerseits den Quereinsteiger in seiner unglücklichen Jobsituation, während andererseits den Studenten die verschiedenen abwechslungsreichen Jobmöglichkeiten bei Xact präsentiert wurden.
Die ansprechenden und zielgerichteten Videos überzeugten die Zielgruppen von den positiven Perspektiven, die Xact zu bieten hat. Die Ansprache erfolgte direkt über die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der beiden Gruppen, was dazu beitrug, die Interessierten gezielt zu aktivieren.

Unser Prozess
PHASE 01: ZIELSETZUNG
In der ersten Phase klären wir die Hauptziele des Videos und definieren die Probleme, die gelöst werden sollen. Dies umfasst eine präzise Formulierung der gewünschten Botschaft und der Zielgruppe, um sicherzustellen, dass die Inhalte effektiv kommuniziert werden.
PHASE 02: ANALYSE
In der Analysephase befassen wir uns mit einer detaillierten Untersuchung des Unternehmens, der Kunden und gegebenenfalls der Mitarbeiter, um relevante Insights zu gewinnen. Diese technische Analyse hilft, die Herausforderungen und Bedürfnisse besser zu verstehen, die in der nächsten Phase adressiert werden sollen.
PHASE 03: KONZEPTION
Auf Basis der Erkenntnisse aus den ersten beiden Phasen entwickeln wir in der Konzeptionsphase die ersten Ideen und Konzepte für das Video. Hierbei legen wir die Struktur, den Stil und die wichtigsten Inhalte fest, um eine klare Grundlage für die weitere Produktion zu schaffen.
PHASE 04: PRODUKTION
In der Produktionsphase nehmen wir die Kamera in die Hand und setzen die geplanten Konzepte in die Tat um. Dies umfasst die gesamte Vorbereitung, die Dreharbeiten sowie den Schnitt, um das Video zielgerichtet und ansprechend zu gestalten.
PHASE 05: AUSGABE
Die finale Phase beinhaltet die Auswahl der geeigneten Medienkanäle, auf denen die Kampagne veröffentlicht wird. Hierbei berücksichtigen wir die Präferenzen der Zielgruppe und optimieren die Inhalte, um maximale Reichweite und Wirkung zu erzielen.
HRZ MEDIA INTERNE PRODUKTION
Auch wir nutzen Videolösungen, für Branding und Kundengewinnung. Auch hier gibt es verschiedene Ansätze, die an verschiedenen Stellen für uns Sinn gemacht haben.
HRZ SHOWREEL
Mit diesem Video zeigen wir unsere Expertise & das wir unser Handwerk beherschen. Außerdem zeigt es auch die Vielfalt der Projekte die wir bisher umsetzen durften.
HRZ TESTIMONIAL SUPERCUT
Da es viele Agenturen gibt, die keine Ergebnisse liefern, haben wir uns dafür entschiedenen einen Testimonial Supercut für uns zu erstellen, wo unsere Kunden über Ihre Erfahrung sprechen.
HRZ SLIM AD KAMPAGNE
Angelehnt an die bekannte AD von wirkaufendeinauto.de mit Ralf Schumacher, haben wir eine humoristische Parodie gedreht.
Video Produktion
Über den Button gelangen Sie zu unserer Seite mit Referenzen!
Unser Büro in Düsseldorf
Das Büro von HRZ Media befindet sich im Herzen von Düsseldorf, direkt auf der lebhaften Berliner Allee, und bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die Kreativität und Collaboration fördert.

Marketing mit H(e)RZ
Lass uns über dein
Marketing sprechen!
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch
Entdecke, wie maßgeschneiderte Werbemaßnahmen dein Unternehmen voranbringen können. Sichere dir jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch.
HRZ bei der German Boxing Series
© Sascha Denis Blömer für HRZ Media auf der German Boxing Series No. #2 in Köln am 11.01.2025
Wie lange dauert die Produktion eines Videos?
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts ab, aber in der Regel dauert eine Videoproduktion zwischen 2 bis 6 Wochen.
Wie viel kostet die Erstellung eines Videos?
Die Kosten variieren je nach Länge, Komplexität und Anforderungen, können aber für einfache Videos bei etwa 2500 € beginnen und nach oben skalieren.
Welche Art von Videos könnt ihr produzieren?
Wir produzieren Erklärvideos, Produktvorstellungen, Imagefilme, Schulungsvideos und Social Media Clips, angepasst an Ihre Ziele.
Wie sieht der Prozess der Videoerstellung aus?
Unser Prozess umfasst die Beratung, Konzeptentwicklung, Dreh/Produktion, Postproduktion und Feedbackschleifen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wird das Video auf meine Zielgruppe zugeschnitten?
Absolut, wir analysieren Ihre Zielgruppe und passen den Inhalt, den Ton und den Stil des Videos an ihre Bedürfnisse an.
Auf welchen Plattformen kann ich das Video verwenden?
Unsere Videos sind flexibel einsetzbar und optimierbar für Webseiten, YouTube, Social Media, interne Plattformen oder Messen.
Unsere Standorte

Berliner Allee 59
40212 Düsseldorf

Niermannsweg 11
40699 Erkrath